Studienreise im Rahmen des Themenjahres
Auf den Spuren der Schlacht
von Verdun
![]() |
Gefallenenfriedhof und Beinhaus Douaumont |
In der vergangenen Woche reisten 20 Gemeindeglieder des Pfarrbereichs Schönhausen gemeinsam mit ihrem Pfarrer Ralf Euker nach Verdun in Frankreich. 100 Jahre nach dem Ausbruch des Weltkrieges machten sie sich auf eine Spurensuche. Vom Februar bis zum Dezember 1916 tobte vor den Toren der nordfranzösischen Stadt eine der gewaltigsten und verlustreichsten Schlachten der Menschheitsgeschichte. Auf beiden Seiten wurden Hunderttausende Tote gezählt. Die Gruppe besuchte den Soldatenfriedhof und das Beinhaus von Douaumont, die Festung von Verdun und andere Stätten der Schlacht. Die Architektur des Beinhauses von Douaumont soll ein in die Erde gerammtes Schwert symbolisieren und dadurch die Hoffnung auf Frieden ausdrücken. Die Tage des Aufenthalts auf den Schlachtfeldern waren geprägt durch die gemeinsamen Gebete für die Opfer der vergangenen Kriege aber auch um den Frieden in unser, auch schon wieder so friedlosen Zeit. Die Reise war Teil des aus Anlass des Weltkriegsausbruchs ausgerufen Themenjahres „Friede auf Erden“, das mit den Gottesdiensten zum Volkstrauertag seinen Abschluss finden wird.