Gemeindekirchenräte auf Klausur

Von Freitag, 12. November, bis Sonntag, 14. November, treffen sich die Gemeindekirchenräte der Verbände Schönhausen und Schollene zu einer gemeinsamen Klausur. Rückschau und Vorplanungen werden uns beschäftigen – natürlich auch die Frage nach den Weihnachtsgottesdiensten unter Pandemiebedingungen. Bitte begleiten Sie unsere Tagung mit Ihrem Gebet.

Besonders möchte ich an dieser Stelle denen danken, die am Sonntag Gottesdienste, Andachten und Kranzniederlegungen übernehmen. Vielen lieben Dank!

Ihr Pfarrer Manfred Kiel

Gemeinsam Erntedank feiern

Am 3. Oktober feiern wir um 9.00 Uhr in Schollene und um 10.30 Uhr in Schönhausen jeweils einen Gottesdienst in unseren beiden Kirchgemeindeverbänden.

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht. Das sagt Jesus seinen Zuhörern im Matthäusevangelium. In der zurückliegenden Zeit haben wir erfahren, dass zu Brot und Gottes Wort die Gemeinschaft dazugehört. Nach Kontaktbeschränkungen und Quarantäne feiern wir in diesem Jahr zwei zentrale Gottesdienste in unseren Kirchspielen.

Es wird manche geben, die vielleicht Erntedanke in „Ihrer“ Kirche vermissen. Keine Sorge – das wird es wieder geben. 2021 wollen wir gemeinsam feiern, dass Gott uns versorgt: mit Erntegaben, mit seinem Wort und mit Schwestern und Brüdern.

Von Bäumen, Menschen und Glauben. Ein zentraler Festgottesdienst in Schönhausen

Am Sonntag, den 12. September, feiert der Pfarrbereich Schönhausen einen zentralen Gottesdienst um 10.30 Uhr in Schönhauser Kirchenpark.

„Wir müssen unseren Gemeinden einfach Mal etwas Gutes tun. Feiern Sie einen besonderen Gottesdienst als Highlight, als Dankeschön in dieser verrückten Zeit,“ sagte die Referentin für Zoomgottesdienste im Blick auf Zeiten der Öffnung.
Das wollen wir am 12. September in Schönhausen tun. Auf Vieles haben die Gemeinden in den letzten Jahren verzichtet. Was noch kommt, wissen wir nicht. Deshalb feiern wir einen festlichen Gottesdienst – einfach so, weil es uns gut tut.

Wir hoffen, dass das Wetter erlaubt, im Kirchenpark zu feiern. Andernfalls feiern wir in der Kirche. Bäume und Menschen trifft man viele in den Geschichten der Bibel. Was sie uns heute für uns und unseren Glauben sagen können – darum soll es in diesem Gottesdienst gehen.
Ich lade Sie herzlich ein zu unserem besonderen Gottesdienst.

Ihr Pfarrer Manfred Kiel.

Orgelkonzert mit Fahrradkantor

Fahrradkantor Martin Schulze musiziert an der Scholzeorgel in der Kirche zu Schönhausen. Das in der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Werk lädt besonders zum Musizieren barocker Orgelliteratur ein. So werden in diesem Konzert Werke im Umkreis von Johann Sebastian Bach zu hören sein. Mit Musik von Dietrich Buxtehude und Johann Pachelbel kommen zwei wichtige Lehrmeister Bachs zu Gehör. Ein freies Werk Johann Sebastian Bachs wird den Höhepunkt bilden. Martin Schulze, der neben seiner organistischen Tätigkeit auch als Orgelsachverständiger tätig ist, gastierte bereits viele Male an der bedeutenden Orgel in Schönhausen.

Schönhauser Kirche wieder für Besucher geöffnet

Vom 8. Juli bis 15. Oktober ist die Dorfkirche in Schönhausen, St. Marien und Willebrord, für Interessierte geöffnet. Unsere ehrenamtlichen Kirchenführerinnen- und Kirchenführer sind dienstags, mittwochs und samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr, und freitags von 12.05 bis 17.00 Uhr für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Möchten Sie sich als Gruppe außerhalb dieser Zeiten die Kirche anschauen, fragen Sie bitte im Gemeindebüro für einen Termin an. Das Büro erreichen Sie dienstags und donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr unter der Nummer 039323 38206 oder grundsätzlich per Mail an Schoenhausen@Kirchenkreis-Stendal.de.

Hintergrund:

Nach längerer Pause wegen Corona ermöglichet uns die geringe Inzidenz im Landkreis, unsere Kirche wieder für Interessierte zu öffnen.

Ein besonderer Dank gilt unserem Team, Frau Froreck, Frau Sikora und Herrn Sandhof! Sie machen es möglich, dass Interessierte unsere schöne Kirche kennenlernen können.